# llm.txt – generated by LLM TXT Generator (WordPress) site_name: heise Regiolisting url: https://www.heise-regiolisting.de/ description: "" format: yaml last_updated: 2025-10-14 tracking_code: YVTUX6UY7wOifJXTrvSGeoyc summary: | heise Regiolisting erstellt ein einheitliches Firmenprofil für dein Unternehmen und trägt es in über 30 relevante Online-Verzeichnisse, Suchmaschinen und Kartendienste ein. Dazu gehören Plattformen wie Google Business Profile, Facebook, Bing, Stadtbranchenbuch, Oeffnungszeiten.com und viele mehr. Der Service umfasst die Erstellung, regelmäßige Aktualisierung und Optimierung der Einträge, um die Auffindbarkeit und Sichtbarkeit deines Unternehmens zu erhöhen. Dies führt zu einer verbesserten Auffindbarkeit in Suchmaschinen und einer höheren Reichweite bei potenziellen Kunden. llm_guidelines: - Bitte fasse Produktseiten mit Fokus auf Materialien, Maße und Sonderanfertigungen zusammen. - "Für Blogbeiträge: Kernbotschaft in 1–2 Sätzen." items: - title: Startseite url: https://www.heise-regiolisting.de/ type: page last_modified: 2025-08-26 summary: | Wird Ihr Unternehmen überall gefunden? Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird. Auf jedem Gerät. An jedem Ort. Einfach überall. Machen Sie den Test und überprüfen Sie jetzt Ihre Einträge. Jetzt Einträge kostenfrei prüfen! Gewinnen Sie mehr Reichweite und neue Kunden mit heise Regiolisting! Wir kümmern uns um die Erstellung […] fulltext: | Wird Ihr Unternehmen überall gefunden? Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen in allen wichtigen Online-Verzeichnissen gefunden wird. Auf jedem Gerät. An jedem Ort. Einfach überall. Machen Sie den Test und überprüfen Sie jetzt Ihre Einträge. Jetzt Einträge kostenfrei prüfen! [xyz-ihs snippet="Scan"] Gewinnen Sie mehr Reichweite und neue Kunden mit heise Regiolisting! Wir kümmern uns um die Erstellung und Aktualisierung von Informationen über Ihr Unternehmen auf einer Vielzahl von Portalen und in vielen Online-Verzeichnissen, Suchmaschinen und Kartendiensten, die Verbraucher verwenden, um Sie zu finden. Optimale Sichtbarkeit Ihres Unternehmens Durch die Integration in die Verzeichnisse werden Sie im Internet gefunden, profitieren durch ein verbessertes Ranking in den Google-Suchergebnissen. Umfangreiche und aktuelle Informationen Unsere Kunden machen im Internet auf sich aufmerksam und vergrößern dadurch ihre Reichweite zur Gewinnung von Neu- und Bestandskunden. Sie sparen viel Zeit und Aufwand Rundum-sorglos-Service – wir übernehmen alles für unsere Kunden, von der Einstellung bis zur Optimierung der Einträge. So funktioniert heise Regiolisting Neueintragung oder Übernahme Wir erstellen Ihnen ein Firmenprofil und tragen dieses in über 30 Online-Verzeichnisse, Suchmaschinen und Kartendienste ein. Falls in einem Verzeichnis bereits ein Eintrag besteht, übernehmen wir diesen und optimieren ihn bei Bedarf. Unbegrenzte Änderungen Wir kümmern uns um die Aktualisierung des Firmenprofils in allen Verzeichnissen. Ihre Unternehmensdaten können so oft von Ihnen geändert und angepasst werden, wie sie es wünschen. Wir beraten Sie kostenfrei und unverbindlich! Rufen Sie uns gerne an: +495115352203 Mo - Fr 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern Starke Online-Verzeichnisse – Hier werden Sie platziert Facebook Google Business Profile Google Bing Oeffnungszeiten.com Bundestelefonbuch TomTom Focus Foursquare Meine St adt Lokale Auskunft Marktplatz Mittelstand Cylex Stadtbranchenbuch Dialo iGlobal Factual vebidoo BIZ Where To Yellow Map Nokia HERE Navmii Tupalo Infobel Freie Auskunft Yalwa Waze Unternehmens- verzeichnis.org Brownbook Hotfrog Jetzt Beratung anfordern! Für Fragen rund um das Thema regiolisting stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sarah Nause beantwortet gerne Ihre Fragen. Rufen Sie uns an unter 0511 - 53 52 203(Mo bis Fr von 09:00 – 16:00 Uhr)  0511 - 53 52 203 Das sagen unsere Kunden „Top Arbeit zuverlässig und genau, jeder Zeit weiter zu empfehlen!!!" Michael Fritsch Geschäftsführung Fritsch Baudienstleistung GmbH| Unsere Partner & Zertifizierungen - title: Datenschutz url: https://www.heise-regiolisting.de/datenschutz/ type: page last_modified: 2025-08-13 summary: | Datenschutz Wir freuen uns über Ihren Besuch dieser Webseite und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten Ihres Besuchs zu welchen Zwecken verwendet werden. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer […] fulltext: | Datenschutz [borlabs-cookie type="btn-consent-preferences" title="Cookie Einstellungen"/] Wir freuen uns über Ihren Besuch dieser Webseite und Ihr Interesse an unseren Angeboten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Daher möchten wir Sie nachfolgend darüber informieren, welche Daten Ihres Besuchs zu welchen Zwecken verwendet werden. I. Name und Anschrift des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die: Heise Media Service GmbH & Co. KGKarl-Wiechert-Allee 1030625 HannoverDeutschland Tel.: 0049 (0)511 5352-0E-Mail: post@heise.deWebsite: www.heise-regioconcept.de II. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: Jens-Friedrich KrückemeierKarl-Wiechert-Allee 1030625 HannoverDeutschland Tel.: 0049 (0)511 5352-0E-Mail: datenschutz.heise-medi a-service@heise.deWebsite: www.heise-regioconcept.de III. Allgemeines zur Datenverarbeitung 1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten Sie haben die Möglichkeit, uns über unsere E-Mail Adresse (service-hms@heise.de) zu kontaktieren. Die uns auf diese Weise übermittelten personenbezogenen Daten werden wir selbstverständlich ausschließlich für den Zweck verwenden, zu dem Sie uns diese bei der Kontaktierung zur Verfügung stellen. Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezog enen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgru ndlage für die Verarbeitung. 3. Datenlöschung und Speicherdauer Die personenbezogenen Daten der betroffenen Person werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen der Verantwortliche unterliegt, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Personenbezogene Daten, die im Rahmen von Meldungen über rechtswidrige Inhalte erhoben werden, werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Bearbeitung der Meldung erforderlich ist. 4. Links zu anderen Websites Unser Online-Auftritt enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keine n Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO einhalten. 5. Datenübermittlung Wir verwenden Ihre Daten im Falle von Kontaktaufnahmen nur innerhalb der Heise Media Service GmbH & Co. KG sowie der mit der Marke heise regioconcept verbundenen Unternehmen: Heise Medienwerk GmbH & Co. KG, Erfurt/RostockHMS Performance Marketing GmbH & Co. KG, HamburgVerlag August Thuhoff GmbH & Co. KG, GoslarVerlag für Telekommunikation Nord GmbH, RostockVerlag Heinz Heise GmbH & Co. KG, Hannover Für die Verarbeitung Ihrer Daten setzen wir zum Teil auch Dienstleister ein, die sich in Drittländern außerhalb der Europäischen Union befinden. So wird der Dienst Google Analytics von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA erbracht. Auch wenn es aktuell keinen Beschluss der EU-Kommission gibt, dass die USA allgemein ein angemessenes Schutzniveau bietet, steht mit der Entscheidung der Europäischen Kommission vom 12. Juli 2016 (2016/1250) mit dem „EU-US-Privacy Shield“ eine neue Rechtsgrundlage für Datenübermittlungen in die USA in Form eines Angemessenheitsbeschlusses zur Verfügung, sofern die Übermittlung an ein zertifiziertes Unternehmen erfolgt (Liste einsehbar unter: https://www.privacyshield.gov/list). Nachdem die Google LLC gem. Privacy-Shield zertifiziert ist, kann davon ausgegangen werden, dass das Datenschutzniveau dem der Europäischen Union entspricht. Darüber hinaus schließen wir bei Bedarf entsprechend  von der Kommission der Europäischen Union für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Drittländern bereitgestellten Datenschutzverträge (Standard-Datenschutzklauseln), welche geeignete Garantien für den Schutz Ihrer Daten bei Dienstleistern im Drittland vorsehen. IV. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informati onen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:   Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version Das Betriebssystem des Nutzers Den Internet-Service-Provider des Nutzers Die IP-Adresse des Nutzers Datum und Uhrzeit des Zugriffs Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden Der Standort des Nutzers Das Verhalten des Nutzers auf unserer Website sowie die Zahl der Besuche Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslief erung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. I n diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit. V. Verwendung von Cookies a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Unsere Webeseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreund licher zu gestalten. Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann. In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:   Log-In-Informationen Wir verwenden auf unserer Website darüber hinaus Cookies, die eine Analyse des Surfverhaltens der Nutzer ermöglichen. Auf diese Weise können folgende Daten übermittelt werden:   Häufigkeit von Seitenaufrufen Teilnahme an A/B-Tests zur Usabilityoptimierung Inanspruchnahme von Website-Funktionen Inanspruchnahme von Call Tracking-Funktionen Beim Aufruf unserer Website wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies zu Analysezwecken informiert und seine Einwilligung zur Verarbeitung der in diesem Zusammen verwendeten personenbezogenen Daten eingeholt. In diesem Zusammenhang erfolgt auch ein Hinweis auf diese Datenschutzerklärung. b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezoge ner Daten unter Verwendung technisch notweniger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer diesbezüglichen Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. c) Zweck der Datenverarbeitung Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Websites für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Für folgende Anwendungen benötigen wir Cookies:   Log-In Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Die Verwendung der Analyse-Cookies erfolgt zu dem Zweck, die Qualität unserer Website und ihre Inhalte zu verbessern. Durch die Analyse-Cookies erfahren wir, wie die Webs ite genutzt wird und können so unser Angebot stetig optimieren. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse in der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. d) Dauer der Speicherung, Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unserer Seite übermittelt. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Informationen zu Datenverarbeitungen bei Drittanbietern im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies finden Sie in dem Abschnitt IX. Einbindung von Di ensten und Inhalten Dritter. VI. Newsletter 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren. Dabei werden bei der Anmeldung zum Newsletter die Daten aus der Eingabemaske an uns übermittelt. 1. Die E-Mail-Adresse des Nutzers (Pflicht)2. Anrede, Vorname und Nachname des Nutzers (freiwillig) Zudem werden folgende Daten bei der Anmeldung erhoben: 3. IP-Adresse des aufrufenden Rechners4. Datum und Uhrzeit der Registrierung Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Anmeldevorgang Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Es erfolgt im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung für den Versand von Newslettern keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach Anmeldung zum Newsletters durch den Nutz er ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Erhebung der E-Mail-Adresse des Nutzers dient dazu, den Newsletter zuzustellen. Die Erhebung sonstiger personenbezogener Daten im Rahmen des Anmeldevorgangs dient dazu, einen Missbrauch der Dienste oder der verwendeten E-Mail-Adresse zu verhindern oder den Newsletter auf eigenen Wunsch mit entsprechender Anrede zu personalisieren. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie Daten zur Personalisierung Ihres Newsletters angeben. 4. Dauer der Speicherung Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Die E-Mail-Adresse des Nutzers wird demnach solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. Die sonstigen im Rahmen des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten werden in der Regel nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht. Wenn die Daten zu Personalisierungszwecken mitgetei lt wurden, werden diese solange gespeichert, wie das Abonnement des Newsletters aktiv ist. 5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit Das Abonnement des Newsletters kann durch den betroffenen Nutzer jederzeit gekündigt werden. Zu diesem Zweck findet sich in jedem Newsletter ein entsprechender Link. Hierdurch wird ebenfalls ein Widerruf der Einwilligung der Speicherung der während des Anmeldevorgangs erhobenen personenbezogenen Daten ermöglicht. VII. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte und Auftragsverarbeiter Grundsätzlich geben wir ohne Ihr ausdrückliches Einverständnis keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Sofern wir im Rahmen der Verarbeitung Ihre Daten dennoch gegenüber Dritten offenbaren, sie an diese übermitteln oder ihnen sonst Zugriff auf die Daten gewähren, erfolgt auch dies ausschließlich auf Grundlage einer der genannten Rechtsgrundlagen. Wir übermitteln Daten z. B. an Zahlungsdienstleister, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist. W enn wir gesetzlich oder per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, müssen wir Ihre Daten an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln. Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten sorgfältig ausgewählter externer Dienstleister. Sollten im Rahmen einer sogenannten Auftragsverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so erfolgt dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO. Unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig von uns kontrolliert. Wir beauftragen nur solche Auftragsverarbeiter, die hinreichend Garantien dafür bieten, dass geeignete technische und organisatorische Maßnahmen so getroffen werden, dass die Verarbeitung im Einklang mit den Anforderungen von DSGVO und BDSG-neu erfolgt und den Schutz Ihrer Rechte gewährleistet. VIII. Datenübermittlung in Drittstaaten Die DSGVO gewährleistet ein innerhalb der Europäischen Union gleich hohes Datenschutzniveau. Bei der Auswahl unserer Dienstle ister und Kooperationspartner setzen wir daher nach Möglichkeit auf europäische Partner, wenn Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden sollen. Nur in Ausnahmefällen werden wir Daten außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums im Rahmen der Inanspruchnahme von Diensten Dritter verarbeiten lassen. Wir lassen eine Verarbeitung Ihrer Daten in einem Drittland nur zu, wenn die besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO erfüllt sind. In der Regel werden wir Ihre Einwilligung nach Art. 49 DSGVO erbitten. Alternativ kann die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage besonderer Garantien erfolgen, wie etwa der von der EU-Kommission offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus, dem Data Privacy Framework (DPF) oder der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen, sog. „Standardvertragsklauseln“. IX. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt 1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung A uf unserer Internetseite sind Kontaktformulare vorhanden, welche für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit war, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Aufgrund unserer Betriebsstruktur sind die Pflichtangaben unerlässlich für eine zügige Bearbeitung des Anliegens. Darüber hinaus unterliegt es der freien Entscheidung eines jeden Nutzers, ob er weitere Daten eingibt. Diese Daten können bei den einzelnen Formularen sein: 1. Anrede, Vorname, Nachname des Nutzers2. Firma des Nutzers3. Die Anschrift des Nutzers (geschäftlich oder privat): Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land4. Telefonnummer des Nutzers (geschäftlich oder privat)5. E-Mail-Adresse des Nutzers (geschäftlich oder privat)6. Die Internetadresse (URL) des Nutzers oder Unternehmens7. Freitextfeld für eine persönliche Nachricht des Nutzers8. Produktbezogene Angaben des Nutzers für die bessere Abwicklung und Zuordnung de r Kontaktanfrage Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:9. Die IP-Adresse des Nutzers10. Datum und Uhrzeit der Registrierung Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es verfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet. Im Übrigen wird auf die Ausführungen zur Einwilligung bzw. zum Widerruf der Datenverarbeitung innerhalb dieser Datenschutzerklärung verwiesen. Im Rahmen von Meldungen über rechtswidrige Inhalte gemäß Art. 16 DSA verarbeiten wir personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und URL des gemeldeten Inhalts. Diese Daten können zur Erf üllung rechtlicher Verpflichtungen an zuständige Behörden weitergegeben werden. 2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. 3. Zweck der Datenverarbeitung Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicher … - title: Impressum url: https://www.heise-regiolisting.de/impressum/ type: page last_modified: 2025-08-13 summary: | Impressum eine Marke vonHeise Media Service GmbH & Co. KGVerlag Heinz Heise GmbH & Co. KGVerlag August Thuhoff GmbH & Co. KGHeise Adressbuch Verlag GmbH & Co. KGVerlag für Telekommunikation Nord GmbH www.heise-regioconcept.de ist ein Angebot der Heise Media Service GmbH & Co. KG Heise Media Service GmbH & Co. KGKarl-Wiechert-Allee 1030625 Hannover Telefon: 0511 / […] fulltext: | Impressum eine Marke vonHeise Media Service GmbH & Co. KGVerlag Heinz Heise GmbH & Co. KGVerlag August Thuhoff GmbH & Co. KGHeise Adressbuch Verlag GmbH & Co. KGVerlag für Telekommunikation Nord GmbHwww.heise-regioconcept.de ist ein Angebot der Heise Media Service GmbH & Co. KGHeise Media Service GmbH & Co. KGKarl-Wiechert-Allee 1030625 HannoverTelefon: 0511 / 5352-999Telefax: 0511 / 53 52 129E-Mail: service-hms@heise.deRegistergericht: Hannover HRA 26556Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Media Service Geschäftsführung GmbHRegistergericht: HRB 60176Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Ansgar Heise, Karsten MarquardsenUst.-ID: DE 218 279 512 Niederlassung Stuttgart / Schönaich Für unsere Kunden in Süddeutschland sind wir mit einer Niederlassung in Schönaich in der Nähe von Stuttgart vor Ort präsent.Sie erreichen uns dort wie folgt:Adresse: Steinbeisstraße 14, 71101 SchönaichTelefon: 07031 / 209290Telefax: 0511 / 5352 129E-Mail: service -hms@heise.de Inhalt des Onlineangebotes Die Heise Media Service GmbH & Co. KG als Betreiber dieser Seite übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Heise Media Service GmbH & Co. KG, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen, sofern seitens des Betreibers kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Heise Media Service GmbH & Co. KG als Betreiber behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Urheber- und Kennzeichenrecht Die Heise Media Service GmbH & Co. KG als Betreiber dieser Seite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihr selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber dieser Seite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber dieser Webseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenze n und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers dieser Seite nicht gestattet.Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Seite zum Datenschutz: www.heise-regioconcept.de/datenschutz Kontaktstellen (Digital Service Act) Kontaktstelle gemäß VERORDNUNG (EU) 2021/784 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES:E-Mail: dsa-notice-hrc@heise.deKontaktaufnahme ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, EnglischDiese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für die Kommunikation gemäß Verordnung (EU) 2021/784 bestimmt. Andere Anfragen werden nicht beantwortet.Kontaktstelle für Behörden gemäß Art. 11 der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES (Digital Service Act)E-Mail: dsa-notice-hrc@heise.deKontaktaufnahme ist in folgenden Sprachen möglich: Deutsch, EnglischDiese E-Mail-Adresse ist ausschließlich für Anfragen gemäß Art. 11 Digital Service Act bestimmt. Andere Anfragen werde n nicht bearbeitet und beantwortet.Meldeverfahren gemäß Art. 16 der VERORDNUNG (EU) 2022/2065 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über rechtswidrige InhalteZum Formular - title: Suchergebnisse url: https://www.heise-regiolisting.de/suchergebnisse/ type: page last_modified: 2025-08-13 summary: | Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens mit nur wenigen Klicks – mit heise regiolisting. Rufen Sie uns gerne an: +495115352203 Mo – Fr 09:00 Uhr – 16:00 Uhr Oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern fulltext: | Steigern Sie die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens mit nur wenigen Klicks – mit heise regiolisting. Rufen Sie uns gerne an: +495115352203 Mo - Fr 09:00 Uhr - 16:00 Uhr Oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Beratung anfordern [xyz-ihs snippet="Ergebnisse"]